Kursnummer | BO 11 |
Dozentin |
Christine Wiesiolek
|
Datum | Donnerstag, 09.10.2025 14:45–19:00 Uhr |
Gebühr | 13,00 EUR (Fahrt, Führung) |
Ort | Bahnhof Bondorf, 14:45 Uhr, Rückkehr nach Vereinbarung |
Ein Aufstand, der vor einem halben Jahrtausend auch unsere Region beherrschte und in Böblingen sein Ende fand. Weniger Krieg als Protest, einte der Bauernkrieg Massen. Deren Ziele; Freiheiten, grundlegende Rechte, Sicherheit - und auch ganz eigene, weniger edle Ambitionen. Und nach dem Aufstand? Geht der Bauernkrieg weiter: Seit 500 Jahren wird er in der Kunst, Literatur und Geschichte verarbeitet. Sein Protestsymbol erlebt heute eine Renaissance. Der Aufstand ist Vorbild, Leitbild und Argument - und erhält in 500 Jahren viele Gesichter: sie stehen hier im Mittelpunkt.
In Kooperation mit der vhs Kayh/Mönchberg. Anmeldung bitte bis Dienstag, 30.09.2025 bei der vhs Kayh. www.vhs-herrenberg.de Sarah Schkatula (Führung), Katharina Nuoffer, Christine Wiesiolek (Begleitung)